STG
STG wurde für dicke steife Platten entwickelt. Zwei Laser-Abstandssensoren scannen ober- und unterhalb einer Platte, die durch einen O-Rahmen läuft, die Distanz zur Oberfläche ab. Damit wird auf direkte Weise die Dicke der Platte ermittelt.
TECHNISCHE DETAILS
Messprinzip
Laser-Abstandssensoren arbeiten nach dem Prinzip der optischen Triangulation. Sie traversieren ober- und unterhalb der extrudierten Platte und messen den Abstand zur Plattenoberfläche.
Diese Sensoren werden über Linearführungen geführt und von einem Schrittmotor angetrieben.
Als Basis für die Messung dient eine Kalibrier-Kurve welche ohne extrudierte Platte gegen ein Kalibrierband gemessen wird. Damit wird der von den Laser-Abstandssensoren gemessene Wert verglichen und als Dickenwert ausgegeben.
Technische Daten | STG |
---|---|
Sensorsystem | Laser Triangulation |
Max. Dicke | 40 mm |
Lichte Höhe | 250 mm |
Messfleck Durchmesser | 0,2 mm |
Sensor Auflösung | 1 µm |
Genauigkeit | ≤ 20 μm |
Messgeschwindigkeit | 10 – 100 mm/s einstellbar |
Verfahrgeschwindigkeit | 10 – 200 mm/s einstellbar |
Durchmesser der Walze | 80 mm |